Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») gelten für alle Nutzer der Webseite des Fördervereins Jürg Nänni (nachfolgend «der Verein»). Durch die Nutzung der Webseite erklären sich die Nutzer mit den AGB einverstanden.
Dienstleistung des Vereins
Der Verein bietet über seine Webseite die Möglichkeit, Interesse am Kauf von Werken und Inventar des Künstlers Jürg Nänni zu bekunden. Die Nutzer können ihre Kontaktdaten hinterlassen, um vom Verein bezüglich eines potenziellen Kaufs kontaktiert zu werden.
Datenschutz
Der Verein verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Persönliche Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Rahmen des angebotenen Services verwendet.
Kein verbindliches Angebot
Das Ausfüllen und Einreichen des Formulars auf der Webseite stellt keine verbindliche Zusage zum Kauf dar. Es dient lediglich der Kontaktaufnahme und Interessensbekundung.
Kontaktaufnahme und Verkaufsprozess
Nach Eingang der Kontaktdaten wird der Verein den Interessenten kontaktieren, um Details zum Kaufprozess zu besprechen. Der eigentliche Verkauf und die Übergabe der Werke erfolgen außerhalb der Webseite und werden direkt zwischen dem Verein und dem Käufer abgewickelt.
Haftungsausschluss
Der Verein haftet nicht für technische Probleme, die den Zugang zur oder die Nutzung der Webseite beeinträchtigen können. Ferner übernimmt der Verein keine Haftung für Fehler in den auf der Webseite bereitgestellten Informationen.
Änderungen der AGB
Der Verein behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB und alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung der Webseite entstehen, unterliegen Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Fördervereins Jürg Nänni.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkung der Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Schlussbestimmungen
Mit der Nutzung der Webseite erklären sich die Nutzer mit den hier aufgeführten Bedingungen einverstanden. Weitergehende Ansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen, soweit der Verein nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.